Wir haben ab sofort freie Betreuungsplätze.

Regelmäßige Fortbildungen

Regelmäßige Fortbildungen

📚 Pädagogische Schwerpunkte & Fortbildungen

Schon während ihrer gesamten Tätigkeit als Erzieherin waren regelmäßige Fortbildungen ein wichtiger Bestandteil von Ramona Copitzkys Arbeit. Auch als Tagesmutter sind sie ein wichtiger Bestandteil ihrer Weiterentwicklung. Zurzeit beschäftigt sie sich insbesondere mit dem Thema „Gewaltfreie Kommunikation“. Mit zwei Themen hat sie sich während ihrer bisherigen Fortbildungen darüber hinaus besonders auseinandergesetzt.

❤️ Bedürfnisse und Interessen von Kindern unter 3 Jahren

Es ist wichtig, die Bedürfnisse und Interessen gerade bei Kindern unter 3 Jahren richtig zu deuten und in Angebote umwandeln zu können. Die drei Fortbildungen „U3 mit dabei!“, „Herausforderungen in der Kindertageseinrichtung mit Kindern unter drei Jahren“ und „Was brauchen Kinder unter drei Jahren?“ haben Ramona geholfen die Bedürfnisse der Kinder besser zu erkennen und zu verstehen, die Räumlichkeiten geeignet zu gestalten und die Angebote differenzierter auf die Kinder abzustimmen.

🎵 Musikalische Früherziehung

Musik ist ein wichtiges Element zur Entwicklung eines jeden Kindes. Sie bringt Rhythmik, Tanz, Taktgefühl und Feinfühligkeit, fördert die Sprache und das Selbstvertrauen, steigert die Kreativität und hilft der kognitiven und körperlichen Entwicklung der Kinder. Und durch das gemeinsame Singen sorgt Musik für das Gefühl einer Gruppe. Vor allem aber macht Musik Spaß. Das Basisseminar „Singende Tanzmäuse®“ und die Fortbildung zur Musikmentorin haben Ramona das Werkzeug mitgegeben, die Kinder mit ihrer Musik in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

🏷️ Unsere Fortbildungen im Überblick

Gemeinsam nehmen wir regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um unsere pädagogische Arbeit kontinuierlich weiterzuentwickeln. Hier ein Auszug der besuchten Angebote:

  • Erste Hilfe am Kind – Deutsches Rotes Kreuz – 2022 & 2025
  • Fernkurs zur Fachwirtin für Kitamanagement – Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe – 2019 bis 2021
  • Basisseminar Singende Tanzmäuse® – Institut Elke Gulden – 2016
  • U3 mit dabei! Frühe Förderung und Betreuung von Kindern unter 3 Jahren – Akademie für Kindergarten, Kita und Hort – 2015
  • Wenn ein Bilderbuch lebendig wird – BAGAGE Pädagogische Ideenwerkstatt e. V. – 2013
  • Was brauchen Kinder unter drei Jahren? – Caritasverband der Erzdiözese Freiburg e. V. – 2013
  • Herausforderungen in der Kindertageseinrichtung mit Kindern unter drei Jahren – Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft – 2011
  • Singen mit Kindern/Fortbildung zur Musikmentorin – Stiftung »Singen mit Kindern«®
  • Forschen und Experimentieren – Technik-ErzieherInnen-Akademie – 2010 bis 2012